04 Aug
Sagenumwobenes Willingen: FC Germania auf Jubiläumstour
Letztes Wochenende war es wieder soweit:
19 Jun
Alte Herren
FC Germania 09 (AH) gegen Germania 08 Dörnigheim 4:8 (0:5)
Endlich das erste Heimspiel 2025 – und mit dem alten und neuen Kreispokalsieger Germania Dörnigheim kam direkt das Maß aller Dinge nach Großkrotzenburg. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle voll gerecht und führten zur Pause bereits mit 5:0. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Dörnigheim gnadenlos effizient, während sich die Blau-Schwarzen mit jeder Minute mehr in die Partie bissen.
Vier Treffer durch Althaus, Grammel (2×) und Viehmann sorgten am Ende für eine versöhnliche Ergebniskosmetik und zeigten: Diese Mannschaft gibt sich nicht auf! Trotz der klaren 4:8-Niederlage wurde auf und neben dem Platz zusammengehalten – und im Anschluss ging es gemeinsam mit dem Gegner in die dritte Halbzeit: Bei kalten Getränken und heißem Grillgut wurde der Jacky-Tower ein ums andere Mal gefüllt.
Sportlich verloren, menschlich gewonnen – so lebt AH-Fußball!
Germania Dörnigheim zeigt früh, warum sie Kreispokalsieger sind – schwere erste Hälfte für die Hausherren
Kaum zu glauben, aber wahr: Im fünften Anlauf klappte es endlich mit dem ersten Heimspiel im Kalenderjahr 2025. Vielleicht lag’s daran, dass die Gäste zur After-Game-Party eingeladen waren. Doch auf dem Platz war es zunächst alles andere als ein Fest für die Hausherren. Denn mit dem alten und neuen Kreispokalsieger Germania Dörnigheim kam ein echtes Schwergewicht ins Wohnzimmer der Blau-Schwarzen – und der wurde seiner Favoritenrolle von Beginn an gerecht.
Bereits nach zwei Minuten ließen die Gäste die erste Großchance liegen, doch in der 7. Spielminute war es dann so weit: Ein langer Ball auf die rechte Außenbahn hebelte die Defensive aus, der Querpass in die Mitte wurde eiskalt verwertet – 0:1. Nur zwei Minuten später das 0:2 – diesmal nach einer Ecke, per Kopfball. Dörnigheim nutzte die Räume gnadenlos aus, und in der 13. Minute sorgte ein katastrophaler Fehler im Spielaufbau für das 0:3 – ein früher Nackenschlag, der schwer auf den Schultern der Gastgeber lastete.
Großkrotzenburg rettete sich in die Trinkpause, die scheinbar gut tat: Die Partie verlagerte sich ins Mittelfeld, die Germanen konnten das Spielgeschehen phasenweise beruhigen. Auch erste Offensivaktionen wurden notiert – ein Distanzschuss von Behnsen sorgte für das erste offensive Lebenszeichen.
Doch kurz vor der Pause schlug Dörnigheim noch einmal doppelt zu: In der 38. Minute wurde ein Schuss nach einem Eckball nur unzureichend geklärt – der zweite Ball landete erneut in der Gefahrenzone, wo ein ungewollter „Klärungsversuch“ zur Vorlage wurde – 0:4. Direkt nach dem Anstoß folgte der nächste Tiefschlag: Ballverlust, Flanke an den zweiten Pfosten, Abschluss zum 0:5 (39.).
Der Halbzeitpfiff beendete eine bittere erste Hälfte für Großkrotzenburg, in der die Effizienz und Cleverness des Gegners knallhart aufgezeigt wurde.
Späte Aufholjagd mildert deutliche Niederlage – Germania Großkrotzenburg mit Moral in Hälfte zwei
Der zweite Durchgang begann für die Gastgeber deutlich mutiger: Bereits in der 41. Minute setzte Behnsen ein Ausrufezeichen mit einem wuchtigen Distanzschuss, den der Dörnigheimer Keeper mit Mühe über die Latte lenkte. Die anschließende Ecke blieb jedoch ungefährlich. Nur zwei Minuten später hatte Grammel den ersten Treffer auf dem Fuß – doch sein Schuss von der Strafraumgrenze klatschte an den Pfosten (43.).
Dörnigheim reagierte eiskalt: Im direkten Gegenzug nutzten sie ihre nächste Chance gnadenlos zum 0:6 (45.). Doch diesmal gelang Großkrotzenburg die passende Antwort. Nach Zuspiel von M. Bergmann vollstreckte Althaus – wenn auch aus abseitsverdächtiger Position – zum Ehrentreffer (1:6, 47.). Dörnigheim zeigte sich wenig beeindruckt und stellte nach einer Ecke und einem wuchtigen Kopfball den alten Abstand wieder her (1:7, 49.). In der 55. Minute schraubten die Gäste das Ergebnis mit einem sehenswert herausgespielten Treffer sogar auf 1:8 – gnadenlose Effizienz.
Es drohte ein bitterer Abend zu werden, doch die Gastgeber fingen sich. Bis zur nächsten Trinkpause blieben sie ohne Gegentor – ein kleiner Lichtblick. Danach begann ein versöhnlicher Schlussspurt der Blau-Schwarzen: Nach einem schweren Patzer des Gästekeepers schnappte sich Grammel den Ball und traf zum 2:8 (63.). Kurz darauf hätte Reising nach starker Flanke von Viehmann nachlegen können, scheiterte jedoch per Kopf.
In der 71. Minute ließ sich Grammel erneut nicht zweimal bitten und verkürzte nach schönem Spielzug auf 3:8. Drei Minuten später hatte Hallermeier sogar den vierten Treffer auf dem Fuß, setzte den Ball aber neben das Gehäuse. Dörnigheim verpasste auf der Gegenseite einen weiteren Treffer – und so durften in der 80. Minute noch einmal die Heimfans jubeln: Hallermeier legte auf, Viehmann traf zum 4:8-Endstand.
Trotz der deutlichen Niederlage war die starke Moral in der zweiten Halbzeit ein versöhnlicher Abschluss. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit kühlen Getränken, Grillgut und dem legendären „Jacky-Tower“ wurde der sportliche Abend in echter Germania-Manier abgerundet.
Es spielten: Freytag, A. Hein, Götzl-Mamba, Ucar, Viehmann, M. Bergmann, Behnsen, Peter, Grammel, Althaus, Hallermeier, Riebel, Ramos, Kulick, Eyit, Cumbana, Reising
Tore:
0:1 Keine Angabe (7.)
0:2 Keine Angabe (9.)
0:3 Keine Angabe (13.)
0:4 Keine Angabe (38.)
0:5 Keine Angabe (39.)
0:6 Keine Angabe (45.)
1:6 Althaus (47., M. Bergmann)
1:7 Keine Angabe (49.)
1:8 Keine Angabe (55.)
2:8 Grammel (63.)
3:8 Grammel (71., Behnsen)
4:8 Viehmann (80., Hallermeier)
04 Aug
Letztes Wochenende war es wieder soweit:
20 Jul
FC Germania 09 (AH) gegen Viktoria Aschaffenburg 1:6 (0:4)
29 Jun
FC Germania 09 (AH) gegen SG Wasserbach 1:2 (1:2)