19 Okt
Einheit. Stolz. Leidenschaft.
Es ist mehr als nur Stoff – es ist Zusammenhalt zum Anziehen!

19 Okt
Alte Herren
SC 1960 Hanau gegen FC Germania 09 (AH) 2:6 (1:3)
Der FC Germania Großkrotzenburg ist erfolgreich in den Kreispokal gestartet. Beim SC 1960 Hanau setzte sich die Mannschaft souverän mit 6:2 (3:1) durch und zeigte dabei besonders in der ersten Halbzeit eine konzentrierte und spielfreudige Leistung. Früh stellten Viehmann und Ucar mit ihren Treffern die Weichen auf Sieg, ehe Hanau kurz vor der Pause per Freistoß glücklich verkürzte. Nach dem Seitenwechsel verloren die Blau-Schwarzen kurzzeitig den Faden, fanden aber durch Funk und Viehmann schnell zurück in die Spur. M. Bergmann setzte mit einem sehenswerten Distanzschuss den Schlusspunkt. Ein starker Auftritt der Germania, die von Beginn an Herr im fremden Haus war und verdient in die nächste Runde einzieht.
Germania startet furios in die Pokalnacht – Frühe Tore ebnen den Weg
Am Mittwochabend stand für die Alten Herren des FC Germania Großkrotzenburg die erste Runde des Kreispokals auf dem Programm. Austragungsort war Hanau-Wilhelmsbad, wo der SC 1960 Hanau als Pokalneuling die Blau-Schwarzen empfing. Für die Germanen war das Duell ein Spiel mit unbekanntem Gegner – und vielleicht gerade deshalb ein besonders reizvolles.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß. Kaum waren vier Minuten gespielt, führte der Favorit bereits mit 1:0. Nach einem klugen Pass von Salamon setzte Scholz mustergültig Viehmann in Szene, der überlegt ins flache Eck einschob. Der Treffer gab Sicherheit – und beinahe hätte es schon kurz darauf erneut im Hanauer Gehäuse geklingelt, doch Ucar scheiterte nach starker Vorarbeit von Scholz am gut reagierenden Schlussmann (9.).
Auch die Hausherren setzten kurz darauf ein erstes Lebenszeichen, als sie nach einer Unachtsamkeit in der Germanen-Abwehr frei zum Abschluss kamen – doch Keeper Bergmann war auf dem Posten und parierte glänzend (11.). Nur zwei Minuten später zeigte sich die Germania eiskalt: Friedrich spielte einen präzisen Ball hinter die hochstehende Abwehrkette, Ucar startete im richtigen Moment und vollendete souverän zum 2:0 (13.).
Von da an kontrollierten die Gäste das Geschehen fast nach Belieben. Laufbereitschaft, Einsatz und taktische Disziplin stimmten, und so ließ Großkrotzenburg dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Folgerichtig erhöhte Ucar in der 27. Minute nach schöner Vorarbeit von Salamon auf 3:0 – die Blau-Schwarzen waren klar Chef im Ring.
In der Folge nahm das Team das Tempo etwas heraus, ohne jedoch die defensive Stabilität zu verlieren. Hanau fand offensiv kaum statt, während die Germania durch Ucar (33.) noch eine gute Gelegenheit aus spitzem Winkel liegen ließ.
Kurz vor der Pause gelang den Gastgebern jedoch der etwas glückliche Anschluss: Ein Freistoß aus rund 18 Metern prallte vom Pfosten an den Rücken von Keeper Bergmann und von dort ins Tor (35.+1). Nur Augenblicke später ertönte der Halbzeitpfiff – eine souveräne erste Hälfte der Germania, deren Führung auch in dieser Höhe völlig verdient war.
Germania
zieht souverän in die nächste Pokalrunde ein – Pflicht erfüllt,
Ziel erreichtFC
Nach einer dominanten ersten Halbzeit nahm die Begegnung beim
SC 1960 Hanau im zweiten Durchgang einen gemächlicheren Verlauf.
Ohne personelle Veränderungen kamen die Germanen aus der Kabine –
doch die Pause schien dem Spielfluss nicht gutgetan zu haben. Das
Spiel verlor an Tempo, klare Aktionen blieben zunächst Mangelware.
Während die Hausherren mit ständigen Wechseln den Rhythmus
zusätzlich unterbrachen, kam auch bei den Gästen kaum Spielfluss
auf.
Erst in der 52. Minute sorgte ein sehenswerter Angriff für neuen Schwung: Über Rotter und Reising landete der Ball beim eingewechselten Funk, der eiskalt zum 4:1 abschloss. Nur wenig später erhöhte Viehmann mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 5:1 (55.) – die Blau-Schwarzen näherten sich einem standesgemäßen Ergebnis.
Hanau kam zwar ab und zu in die Nähe des Germanen-Strafraums, doch echte Torgefahr entstand kaum. Stattdessen setzte Großkrotzenburg weiter Akzente nach vorn. Hallermeier vergab zwei gute Möglichkeiten (59., 63.), ehe M. Bergmann mit einem strammen Distanzschuss das 6:1 markierte (67.).
Wie schon im ersten Durchgang gelang den Gastgebern in der Nachspielzeit noch ein Treffer – dieses Mal per Foulelfmeter zum 2:6 (70.+3). Direkt danach ertönte der Schlusspfiff.
Ein souveräner Auftritt der Blau-Schwarzen, die von Beginn an das Geschehen kontrollierten und hochverdient in die nächste Pokalrunde einziehen. Nun richtet sich der Blick auf die kommenden Aufgaben in Liga und Pokal – mit dem Ziel, diesen Schwung mit in den Herbst zu nehmen.
SC 1960 Hanau: Seyitoglu, Seracettin, Oeztuerk, Bayram, Mansaray, C. Erinc, Karaca, Hacioglu, Süsin, Simsek, Duvarci, Döger, Kalmaz, N. Erinc, Erats
Großkrotzenburg: D. Bergmann, Reising, Friedrich, Dziallas, Scholz, Viehmann, M. Bergmann, Salamon, Hein, Schmitt, Ucar, Hallermeier, Funk, Rotter, Friese-Schaack
Tore:
0:1 Viehmann (3., Scholz)
0:2 Ucar (13., Friedrich)
0:3 Ucar (27., Salamon)
1:3 C. Erinc (35.+1)
1:4 Funk (52., Reising)
1:5 Viehmann (57., M. Bergmann)
1:6 M. Bergmann (67., Ucar)
2:6 N. Erinc (70.+3)
21 Sep
Sportfreunde Seligenstadt gegen FC Germania 09 (AH) 3:0 (1:0)
14 Sep
FC Germania 09 (AH) gegen SG AH Großauheim 4:0 (2:0)