16 Nov
Dörnigheim eiskalt – Großkrotzenburg zahlt erneut bitter Lehrgeld
Germania 08 Dörnigheim gegen FC Germania 09 (AH) 5:1 (3:0)

23 Nov
FSV 08 Neuberg AH - Germ. Großkrotzenburg AH 2:2
FSV Neuberg gegen FC Germania 09 (AH) 2:2 (1:0)
Germania Großkrotzenburg musste sich beim FSV Neuberg trotz klarer Überlegenheit mit einem 2:2 begnügen. Auf schwierigem, gefrorenem Geläuf dominierte der FCG das Spiel, ließ jedoch mehrfach hervorragende Chancen ungenutzt und kassierte mit dem einzigen Neuberger Abschluss der ersten Hälfte das 0:1. Nach der Pause drehten die Blau-Schwarzen auf, erzielten durch Popp und Kanis verdient die Treffer zum 1:1 und 2:1. Weitere Gelegenheiten zum vorentscheidenden 3:1 blieben jedoch liegen. In der Schlussphase nutzte Neuberg eine der wenigen Offensivaktionen eiskalt und traf zum schmeichelhaften 2:2-Endstand. Für Großkrotzenburg war es trotz eines Punktgewinns ein gefühlter Rückschlag im Kampf um die oberen Tabellenplätze.
Erster Durchgang: Viel Ballbesitz, wenig Ertrag – Neuberg trifft mit dem einzigen Schuss
Zum letzten Vorrundenspiel reiste Germania Großkrotzenburg am Freitagabend nach Neuberg, wo ein gefrorener Rasenplatz beiden Teams alles abverlangte. Die Ausgangslage war klar: Wollte man den Anschluss an die Spitzenteams halten, musste endlich der erste Auswärtssieg her.
Großkrotzenburg begann dementsprechend dominant, kontrollierte das Spiel mit langen Ballbesitzphasen und setzte früh erste Akzente. Bereits in der 8. Minute kam Schmitt nach einem schön ausgespielten Angriff frei zum Abschluss, doch der Ball strich am Pfosten vorbei. Neuberg stand tief, kompakt und verteidigte die Räume mit viel Laufarbeit, sodass der FCG trotz klarer Feldüberlegenheit selten gefährlich ins letzte Drittel kam.
Als die Blau-Schwarzen mehrfach am gut reagierenden Keeper Rucco scheiterten — besonders Schmitt (15., 19.) — schlug Neuberg eiskalt zu: Mit ihrem ersten Vorstoß überhaupt verwandelte der FSV einen Angriff direkt zum 1:0 (22.). Ein einziger Torschuss, maximale Effizienz.
Die Germanen drückten weiter, suchten geduldig und teilweise zu kleinteilig nach Lösungen. Kurz vor der Pause näherten sich Popp (30., 33.) und Schmitt nochmals gefährlich dem Ausgleich, doch der Ball wollte nicht ins Tor. So ging der FCG trotz gefühlter 75 % Ballbesitz mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine.
Zweite Halbzeit: Spiel gedreht – und doch verschenkt
Mit Beginn der zweiten Hälfte brachte Großkrotzenburg frische Kräfte ins Spiel, und sofort erhöhte sich Tempo wie Druck. Die Offensivaktionen wurden zielstrebiger: Der eingewechselte Funk hatte binnen zwei Minuten zwei große Möglichkeiten (36., 37.), die den Ausgleich bereits verdient gehabt hätten.
In der 38. Minute war es dann endlich so weit: Nach einem starken Zuspiel von Dindorf drückte Popp den Ball aus kurzer Distanz zum hochverdienten 1:1 über die Linie.
Der FCG blieb am Drücker, erspielte sich Chance um Chance und drehte das Spiel schließlich in der 50. Minute: Über Viehmann und Funk gelang das Spielgerät zu Kanis, der am zweiten Pfosten zum 2:1 einnetzte. Großkrotzenburg belohnte sich für eine druckvolle Phase, die Gäste schienen das Spiel komplett unter Kontrolle zu haben.
Nach weiteren Wechseln (52.) erspielte sich der FCG ein ganzes Chancenbündel — Kanis (55.), Hein (57.) und Popp (59.) scheiterten jedoch jeweils knapp. Der dritte Treffer lag mehrfach „auf dem Fuß“, doch die Germanen ließen die endgültige Entscheidung liegen.
Und so traf ein, was im Fußball so oft passiert: Ein einziges Missverständnis, ein langer Ball, ein verlorener Zweikampf — und Neuberg schlug eiskalt zu. Kurz vor Schluss gelang dem FSV mit ihrem ersten Angriff des zweiten Durchgangs das völlig überraschende 2:2 und stellte damit den kompletten Spielverlauf auf den Kopf.
Großkrotzenburg nahm zwar den ersten Auswärtspunkt der Saison mit, doch angesichts der Überlegenheit fühlte sich das Remis eher wie eine Niederlage an.
Neuberg: Rucco, Hayani, Karges, Kmiecik, Ayaz, Seitz, Passon, Gewiehs, Fromm, Giurgiu, Wessendorf, Oschmann, Gumpfert, Sickenberger
Großkrotzenburg: Mayser, Salamon (52. Hein), Noe, Friedrich, Reising (52. Kress), Dindorf (52. Rotter), M. Bergmann (36. Behnsen), Popp, Viehmann, Schmitt (36. Funk), Kanis
Tore:
1:0 Giurgiu (22.)
1:1 Popp (38., Dindorf)
1:2 Kanis (50., Funk)
2:2 Karges (69.)
16 Nov
Germania 08 Dörnigheim gegen FC Germania 09 (AH) 5:1 (3:0)
08 Nov
FC Germania 09 (AH) gegen Eintracht Oberissigheim 2:0 (1:0)
01 Nov
FC Germania 09 (AH) gegen FC Germania Dörnigheim 0:3 (0:0)
19 Okt
SC 1960 Hanau gegen FC Germania 09 (AH) 2:6 (1:3)