03 Nov
Germanen lassen es krachen! Auf und neben dem Platz
FC Germania 09 (AH) gegen Eintracht Frankfurt SOMA 8:1 (3:1)
18 Apr
Alte Herren
FC Germania 09 (AH) gegen SG Eichen / Ostheim 4:3 (0:2
Die Alten Herren der Germania zogen nach einer furiosen Aufholjagd ins Halbfinale des Licher Kreispokals AH ein. Gegen die Spielgemeinschaft Eichen / Ostheim musste man trotz drückender Überlegenheit einen 0:2-Rückstand aufholen. Im Halbfinale wartet nun der Vorjahressieger Germania 08 Dörnigheim.
Mittwochabend. Pokalnacht. Alles oder Nichts. Das Flutlicht erhellt den heiligen Rasen. Was in München beim Duell gegen Arsenal als Beschreibung funktioniert, passt auch wunderbar zum Duell der Alten Herren der Germania. Das Viertelfinale des Licherpokals AH stand an. Zu Gast war die Spielgemeinschaft Eichen / Ostheim, die in der Runde zuvor die starke Truppe aus Erlensee deutlich mit 4:1 geschlagen hat. Dass dieses Duell kein leichtes sein sollte, zeichnete sich also schon vorher ab. Doch auch auf Seiten der Germania konnte man sich einer schlagkräftigen Mannschaft sicher sein. Doll, Friese, Althaus, Scholz, Grammel – der Spielberichtsbogen laß sich wie eine Hommage an die alten Verbandsliga-Zeiten. Die Marschroute von Spieler-Trainer Bernd Reising war klar: Halbfinale! Unterstützt wurden die Germanen von zahlreichen Fans und Mannschaftskollegen, die sich dieses Highlight selbstverständlich nicht entgehen lassen wollten.
Bereits in den ersten Minuten zeichnete sich ein klares Bild ab, dass sich im Verlaufe des Abends auch nicht ändern sollte. Die Germania machte das Spiel, war klar überlegen und so gut wie immer am Ball. Friese-Schaack und Friedrich als eingespieltes und erfahrenes Innenverteidiger-Duo hatten keine Probleme den Gegner in Schach zu halten. Das ballsichere Mittelfeld mit Salamon, M. Bergmann und davor Grammel dirigierte den Rhythmus des Spielgeschehens. Auf den Außen machten links Scholz und Sahin, rechts Althaus und Reising Dampf. Und in der Spitze wartete Doll darauf, gefüttert zu werden und zu verwerten.
Der Matchplan schien aufzugehen, als sich immer wieder gefährliche Situationen anbahnten und Sahin in der 11. Minute mit einem Distanzschuss den Gästekeeper zu einer ersten Glanzparade zwang. Nur 6 Minuten später setzte Scholz zum Solo an und verwandelte 4 Ostheimer kurzerhand in Slalomstangen. Leider konnte er den Ball nicht mehr vor der Auslinie stoppen, sodass diese tolle Aktion nicht belohnt wurde. Mitten in die Drangphase der Germanen stellte ein vermeintlich harmloser Ball der Ostheimer das Spielgeschehen auf den Kopf. Aus dem Mittelfeld heraus spielte man einen langen Pass auf Gästestürmer Daniel Jung. Unter normalen Umständen hätte Friese diesen Pass einfach mit der Brust abgefangen. Doch genau wie der Pokal hat auch unser Hybridrasen seine eigenen Gesetze. Der Ball versprang, schummelte sich irgendwie an Friese vorbei, sodass Jung auf einmal aus aussichtsreicher Position schießen konnte. Schuss, durch die Beine von Reising, Innenpfosten, Tor. Da konnte Germanentorwart D. Bergmann gar nichts machen.
Krone richten, weitermachen hieß es für die Germanen, die nach dieser kalten Dusche nicht aufsteckten. In der 23. Minute war es ein Schnittstellen-Pass von Bergmann in bester Uwe Bein-Manier, mit dem er Doll in den 16er schickte. Auf dessen Finte reagierte der Gästekeeper blitzschnell und so den Ball mit einer Hand aufhalten. Weiter ging es mit einem Freistoß von Doll aus aussichtsreicher Position, nachdem Salamon abermals gefoult wurde. Doch leider erwischte die Germanen-Legende den Ball leider nicht voll und so war es ein Leichtes für den Ostheimer Keeper, diesen Ball zu entschärfen. In der 33. Minute trauten die Zuschauer ihren Augen kaum. Grammel zauberte einen zentimetergenauen Seitenwechsel auf die linke Seite, wo Salamon mustergültig per Direktabnahme in die Mitte spielte. Doch der Top-Scorer des Jahres 2023 Sahin verpasste in der Mitte kläglich. Nur wenige Zentimeter fehlten hier zum Torerfolg.
Und wenn man vorne die Dinger nicht macht, dann, so besagt eine alte Fußball-Weisheit, wird sich das rächen! So kam es dann auch nur wenige Minuten später, als die Ostheimer einen Althaus-Pass abfingen und einen Konter starteten. Da in der Vorwärtsbewegung auch Reising aufgerückt war, klaffte auf der rechten Germanenseite ein Loch, dass die Gäste zu bespielen wussten. Ein langer Ball auf die Außen und Jung stürmte los, machte Meter um Meter und schloss dann auch selbst im 16er ab. Auch Germanenkeeper D. Bergmann verstand nicht, wie der reingehen konnte. 0:2 – trotz drückender Überlegenheit. Entsprechend frustriert ging es auch in die Halbzeit.
Die Bank der Germania war gerammelt voll, alle wollten helfen, dieses ungerechte Ergebnis umzudrehen. Doch wen sollte man bringen, wenn man doch drückend überlegen war? Trainer Reising tat das einzig richtige und setzte auf die 11 Gefährten, die schon im ersten Durchgang die Ostheimer dominierten. Die ohnehin schon harte Gangart aus der ersten Hälfte wurde im Halbzeit 2 nochmal etwas intensiviert. Insgesamt 4 absolut berechtige gelbe Garten sollten den Ostheimern zum Einzug ins Pokalhalbfinale helfen, doch die Rechnung hatten sie ohne die Germanen-Elf gemacht.
Es schien, als setze die Wut der drückenden Überlegenheit ganz neue Kräfte frei. Nach Wiederanpfiff legten die Germanen in den hellblauen Trikots los wie die Feuerwehr. Sie liefen an, sie pressten hoch, sie eroberten Bälle. Nach nur 2 Minuten feuerte M. Bergmann den ersten Schuss aufs Tor, der wieder vom gut aufgelegten Gästetorwart Ruhl zu einer Ecke entschärft werden konnte. Die folgende Grammel-Ecke war so scharf geschossen, dass auch hier der Torwart in letzter Sekunde retten musste. Nun war dermaßen Druck auf dem Kessel, man hatte als Zuschauer fast schon Mitleid mit den Gästen, die noch weitere 30 Minuten Germanen-Power vor sich hatten. Auch Althaus, der in der ersten Halbzeit eher glücklos agierte, fand zu alter Stärke zurück. Ein geschickter Tunnel-Pass zu Grammel, der mit der Hacke zurück auf Althaus spielte, der wiederum mit der Hacke auf M. Bergmann durchsteckte. Es agierte ein blaues Ballett, bei dem so manch eine Kombination stärker strahlte als die Flutlichter an diesem Abend. Doch ohne Tor sind die selbst die schönsten Spielzüge nur Makulatur.
18 Minuten vor Schluss rannte die Germania also weiterhin einem 0:2-Rückstand hinterher. Es war ein langer Ball von Friese aus der eigenen Hälfte, der die Aufholjagd einleitete. In den Lauf von Doll segelte der Ball über den ganzen Platz. Der herausstürmende Ostheimer Torwart versuchte die Situation in Manuel Neuer-Manier zu klären, doch er ist eben nicht Manuel Neuer. Er erwischte den Ball nur ganz leicht mit dem Fuß, sodass Doll das machen konnte, was er am besten kann: richtig stehen und eiskalt abschließen. Endlich war der Knoten geplatzt, das 1:2. Nur 2 Minuten später hatte Reising schon den Ausgleich auf den Fuß, als er von Althaus wunderbar auf die Reise geschickt wurde. Leider war es mal wieder der Gästetorwart, der den Germanen einen Strich durch die Rechnung machte. Den folgenden Eckball spielten Grammel und Sahin kurz aus. Grammel erkannte die Gelegenheit und spielte eine überragende Flanke auf den zweiten Pfosten. Denn dort stand Althaus vollkommen blank und schickte den Ball per Volleyschuss ins lange Ecke. Ausgleich. 2:2. Was für eine Pokalnacht.
Es kam nun zum ersten Wechsel. Dauerläufer Reising ging raus, Co-Trainer Steil ging rein. Als Rechtsverteidiger sollte er Stabilität bringen, damit nichts mehr anbrennt. Denn die Ostheimer mussten nun natürlich wieder etwas offensiver auftreten und kamen wieder besser ins Spiel. Die neue offensive Ausrichtung der Gäste brachte aber auch mehr Raum für die Germania und so stand Doll nach einer Vorlage von Sahin bei einem Konter frei vor dem Gästetorwart. Doch wieder war der Ostheimer Ruhl der Sieger. Als sich die Zuschauer 7 Minuten vor Abpfiff so langsam auf eine Verlängerung vorbereiteten schlug die Stunde von Peter Steil. Nach einem Seitenwechsel war seine rechte komplett Seite offen, sodass er sich mit in die Offensive einschaltete. Bergmann als Ballverteiler in der Mitte entdeckte die Gunst der Stunde schickte Peter Steil steil. Die hässliche Attacke eines Ostheimer Abwehrspielers wusste Steil zum Glück auszuweichen – das gestreckte Bein hätte vermutlich schlimmen Schaden angerichtet. Den aufspringenden Ball kurz vor dem 16er-Eck nahm Steil zur Überraschung aller Volley und schickte ihn direkt ins lange Ecke Richtung Glückseeligkeit. Was für ein Tor. Ein Hammer aus 20 Metern, bei dem der Gästekeeper endlich mal gar keine Chance hatte, stoß das Tor zum Halbfinale auf.
Aus 0:2 mach 3:2. Was für eine Aufholjagd. Die Ostheimer warfen nun alles nach vorne. Bei der Germania merkte man nun die Abgezocktheit vieler Jahrzehnte Fußball. Keiner wurde nervös, sie spielten ihren Stiefel runter und schlugen den Ball auch nicht blind nach vorne. So ergab sich auch in Minute 66. eine tolle Kombination: Grammel zog von links in den 16er, ließ zwei Ostheimer Abwehrspieler mit Leichtigkeit hinter sich, bevor er perfekt in die Mitte ablegte. Dort stand wieder Doll genau richtig, legte sich den Ball mit dem rechten auf den linken Fuß und vollendete zum 4:2. „Auf Wiedersehen“ hallte es von den Rängen. Doch war das wirklich der sichere Halbfinaleinzug? In der letzten Spielminute brachte eine Ecke die Gäste nochmal auf 4:3 ran. Calvo schädelte die Hereingabe ins lange Eck. Der Schiedsrichter zeigte 3 Minuten Nachspielzeit an. Doch die Germanen waren zu stabil, als das sie dieses Ding noch aus der Hand geben. Damit stehen die Alten Herren zum ersten Mal seit 2018 wieder im Halbfinale des Pokals. Gegner und Gastgeber wird der Vorjahressieger Germania Dörnigheim sein.
Die Pokalhelden spielten wie folgt:
D. Bergmann, Scholz, Friedrich, Friese-Schaack, Reising, Salamon, M. Bergmann, Grammel, Althaus, Arslanergül, Doll, Steil, Schmitt, Krämer, Magan Alvarinas, Leischner, D. Bergmann
Aufstellung der SG Eichen / Ostheim:
Ruhl, Stieg, Jost, Kurz, Bank, Eichinger, Calvo, Heldmann, Capizzi, Longwitz, Jung, Dorrmann,Scherer, Dieterle, Dahlheimer
Tore:
0:1 Jung (18.)
0:2 Jung (34.)
1:2 Doll (52., Friese-Schaack)
2:2 Althaus (59., Grammel)
3:2 Steil (63.M. Bergmann)
4:2 Doll (66., Grammel)
4:3 Calvo (70.)
03 Nov
FC Germania 09 (AH) gegen Eintracht Frankfurt SOMA 8:1 (3:1)
02 Nov
FC Germania 09 (AH) gegen Germania Dörnigheim 3:1 (0:2)
20 Okt
FC Germania 09 (AH) gegen Viktoria Kahl 0:0 (0:0)
01 Okt
Es ist wieder soweit! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten Jahr starten wir am Mittwoch, 02.10.2024, um 18:30 Uhr erneut das Germanen Battle!
29 Sep
FC Germania 09 (AH) gegen 1. FC Mittelbuchen 5:5 (1:2)