19 Jun
Kalte Dusche & heiße Moral – Germania zeigt Charakter beim 4:8 gegen Dörnigheim
FC Germania 09 (AH) gegen Germania 08 Dörnigheim 4:8 (0:5)
29 Jun
Alte Herren
FC Germania 09 (AH) gegen SG Wasserbach 1:2 (1:2)
Nach der bitteren Niederlagenserie wollte Germania Großkrotzenburg vor heimischem Publikum gegen die SG Wasserbach endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Der Start war vielversprechend: Ucar brachte die Blau-Schwarzen nach nur acht Minuten in Führung. Doch die Gäste schlugen eiskalt zurück und drehten das Spiel noch vor der Pause in ein 1:2.
In Hälfte zwei verpasste die Germania die erhoffte Reaktion. Ein parierter Strafstoß von S. Hein bewahrte die Gastgeber zwar vor einem höheren Rückstand, doch im Spiel nach vorne fehlte es an Ideen, Tempo und Präzision. Die beste Chance zum Ausgleich vergab Peter, dessen Flanke an die Latte klatschte.
Am Ende blieb es beim knappen Auswärtssieg für Wasserbach, während die Hausherren erneut ohne Punkte dastehen. Weder spielerisch noch kämpferisch konnte die Germania an diesem Abend überzeugen – wenn der Negativtrend gestoppt werden soll, muss in beiden Bereichen eine deutliche Steigerung her.
Germania startet stark, doch Wasserbach dreht die Partie noch vor der Pause
Am Montagabend, den 23.06., stand für den FC Germania Großkrotzenburg das erste Rückspiel der laufenden Saison auf dem Programm. Im heimischen Wohnzimmer empfingen die Blau-Schwarzen die SG Wasserbach, eine Spielgemeinschaft aus dem FSV Michelbach und dem TV Wasserlos. Nach zwei Niederlagen in Serie galt es für die Germania, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Der Start verlief dabei vielversprechend: Bereits in der 8. Minute nutzte Großkrotzenburg die erste Torchance eiskalt aus. Nach energischem Nachsetzen von Viehmann landete dessen scharfe Hereingabe punktgenau bei Ucar, der am zweiten Pfosten zur 1:0-Führung einschob.
Doch nur zwei Minuten später wäre beinahe der Ausgleich gefallen. Ein Fehlpass im Spielaufbau ermöglichte den Gästen eine Großchance, doch Friedrich sprintete in letzter Sekunde zurück und blockte den Abschluss spektakulär (10.). In der Folge neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, das Spiel fand überwiegend zwischen den Strafräumen statt, ohne nennenswerte Höhepunkte.
Die nächste gefährliche Aktion brachte dann den Ausgleich für die Gäste. Nach einem einfachen Einwurf an der Mittellinie schaltete Wasserbach schnell um, überlief die Abwehr auf der Außenbahn und brachte den Ball flach in die Mitte, wo der Stürmer aus kurzer Distanz zum 1:1 einschob (26.).
Danach verflachte die Partie erneut. Großkrotzenburg hatte zwar mehr Ballbesitz, kam aber kaum gefährlich in den Strafraum. In der 36. Minute tauchten die Gäste eher zufällig vor dem Tor auf, doch Keeper Gallina entschärfte den harmlosen Distanzschuss sicher.
Kurz vor der Pause leistete sich die Germania dann einen folgenschweren Fehlpass direkt in die Füße des Gegners. Wasserbach spielte den Angriff clever zu Ende, der Angreifer wartete den richtigen Moment ab und vollendete zum 1:2 (39.).
Beinahe hätte Wasserbach direkt nachgelegt, doch der Stürmer vergab freistehend aus kurzer Distanz (40.). Wenig später beendete die umsichtig leitende Schiedsrichterin Hirner den ersten Durchgang.
Zähe zweite Hälfte – Germania verpasst den Ausgleich
Zum zweiten Durchgang wechselte Germania Großkrotzenburg kräftig durch: Für Torhüter Gallina sowie Ucar und Cumbana kamen S. Hein, Dziallas und Reising in die Partie. Hein übernahm den Platz zwischen den Pfosten.
Doch der erhoffte Impuls durch die Wechsel blieb zunächst aus. Im Gegenteil: Die Gäste starteten besser in die zweite Hälfte. In der 41. Spielminute konnte Großkrotzenburg einen Angriff der SG Wasserbach nur mit einem Foul im Strafraum stoppen. Den fälligen Elfmeter parierte Schlussmann S. Hein mit einer starken Fußabwehr – das Team blieb damit im Spiel.
Was folgte, war fußballerische Magerkost auf beiden Seiten. Die Partie verflachte zusehends, Torchancen blieben Mangelware. Großkrotzenburg offenbarte im Spielaufbau einige haarsträubende Ballverluste in der eigenen Abwehrreihe, die Gäste wussten diese allerdings nicht zu nutzen.
Von einem echten Aufbäumen gegen die drohende Niederlage war auf Seiten der Germania nur wenig zu sehen. Erst in der 65. Minute gab es die erste nennenswerte Ausgleichschance: Eine Flanke von Peter segelte gefährlich in den Strafraum, klatschte jedoch an die Latte – das Glück blieb auf Seiten der SG Wasserbach.
Auch die Gäste hatten kaum noch Durchschlagskraft, Abschlüsse blieben unpräzise oder endeten frühzeitig im Defensivverbund der Blau-Schwarzen. So plätscherte die Partie ohne Höhepunkte dem Schlusspfiff entgegen, den alle Beteiligten herbeisehnten.
Am Ende jubelte die SG Wasserbach über einen knappen, aber nicht unverdienten Auswärtssieg, während sich die Germania ärgerte, die Begegnung über weite Strecken ideenlos und harmlos aus der Hand gegeben zu haben.
Es spielten: Gallina, Bechinger, S. Hain, Friedrich, A. Hain, M. Bergmann, Götzl-Mamba, Viehmann, Cumbana, Ucar, Peter, Riebel, Dziallas, Kulick, Reising
Tore:
1:0 Ucar (8., Viehmann)
1:1 Keine Angabe (26.)
1:2 Keine Angabe (39.)
19 Jun
FC Germania 09 (AH) gegen Germania 08 Dörnigheim 4:8 (0:5)