03 Okt
Alte Herren
Trotz überragendem Torwart verloren
FC Germania 09 (AH) gegen Germania Klein-Krotzenburg 0:3 (0:2)
Bereits im zweiten Saisonspiel hat Großkrotzenburg die erste Niederlage hinnehmen müssen.
Gegen
Klein-Krotzenburg kamen die Hausherren zu selten gefährlich vors
Tor, weswegen ein guter Start in die noch junge Saison misslang. Den
zu uninspirierten Blau-Schwarzen nutzte letztlich auch eine
überragende Torhüterleistung von Meub nichts.
Bereits
am 12. September empfing Großkrotzenburg das Team von der anderen
Mainseite im Oberwald. Die ohnehin schon angespannte
Personalsituation bei den Hausherren spitzte sich im Verlauf des
Samstagmorgen noch zu. Nach zwei kurzfristigen Absagen umfasste der
Kader zu diesem Zeitpunkt gerade 10 Mann und einen Keeper hatte man
auch noch nicht. Glücklicherweise meldete sich Klaus-Dieter Meub mit
den Worten „Wenn ihr keinen findet, würde ich ins Tor gehen, bin
aber schlecht“. So standen zum Anpfiff bei sommerlichen
Temperaturen 11 Spieler auf dem Platz. Die Zuschauer im Oberwald
sahen einen verhaltenen Beginn beider Teams. Die Gäste taten etwas
mehr für das Spiel und versuchten mit langen Zuspielen hinter die
Abwehrreihe von Großkrotzenburg zu kommen. Doch Meub spielte in
Manuel Neuer Manier gut mit und klärte ein ums andere mal weit
außerhalb seines Strafraums. Da war es von Vorteil, dass ein
Feldspieler zwischen den Pfosten stand. Die Gastgeber sorgten nur
dann für Gefahr, wenn es ihnen gelang, sich spielerisch ins vordere
Drittel zu kombinieren. Doch weder Buyan noch Doll konnten die
Zuspiele von Mangelmann für etwas zählbares nutzen. Was sich
bereits Mitte des ersten Durchgangs abzeichnete, war das mangelhafte
Umschaltverhalten nach Ballverlust bei den Blau-Schwarzen. Das
eröffnete Klein-Krotzenburg immer wieder die Chance in Überzahl
ihre Konter in Richtung Viererkette zu fahren. Zum Glück gelang es
den Hausherren den Torschuss im letzten Moment noch zu blocken und
wenn doch einmal ein Schuss auf das Tor kam, wurde dieser von Keeper
Meub entschärft. In der 25.Spielminute schickte Mangelmann Doll auf
die Reise, der frei vor dem Torwart uneigennützig auf den
mitgeeilten Buyan ablegte und dieser zur Führung traf. Zur
Überraschung der Gastgeber entschied der Schiedsrichter auf Abseits.
Fast im Gegenzug gelang den Gästen die Führung. Die sie kurz vor
der Pause mit dem 2:0 noch ausbauten (35.).
Der
zweite Durchgang war schon einige Minuten alt, da stieß Simon zum
Team dazu. Doch kaum auf dem Feld, war die Partie für ihn auch
wieder beendet. Seine Wadenzerrung brach wieder auf und es bliebt zu
hoffen das daraus kein Faserriss entstanden ist. Die Gastgeber
konnten die Halbzeitpause nicht nutzen um die Rädchen zu justieren
und so reihten sich leichtfertige Ballverluste und träges
Defensiverhalten aneinander. Wenigstens auf ihren Schlussmann Meub
konnten sich Großkrotzenburg verlassen. Wie einst der „Hexer“
Andreas Thiel trieb Klaus-Dieter Meub mit seinem Torhüterspiel den
Gegner zur Verzweiflung und hielt sein Team somit in der Partie.
Zwischenzeitlich kam auch Kulick auf Seiten von Großkrotzenburg zum
Spiel und wurde prompt für Gaschitz in der 60.Spielminute
eingewechselt. Er rückte für Reising in die Abwehrreihe, der fortan
auf der Position von Gaschitz agierte. Wer weiß welchen Verlauf die
Partie genommen hätten, wenn Buyan bei seiner Doppelchance der
Anschlusstreffer gelungen wäre. Nach einem Eckball von Hopp
verfehlte er mit links das Tor (63.) Dann scheiterte er aus kurzer
Distanz am Schlussmann von Klein-Krotzenburg (65.). Wie man es besser
macht zeigten die Gäste in der 70.Spielminute als sie mit ihren
Treffer zum 3:0 endgültig auf die Siegerstraße abbogen. Bei der
verdienten Niederlage der Hausherren, bleibt die überragende
Leistung von Klaus-Dieter Meub zwischen den Pfosten hervorzuheben.
Es
spielten:
Meub, Reising, Klaric, Steil, Tropf-Hänsch, Gaschitz, Mangelmann,
Savvidis, Hopp, Doll, Buyan, Kulick, Simon
Tore:
0:1
Keine Angabe (28.)
0:2
Keine Angabe (35.)
0:3
Keine Angabe (70.)
Social Media