03 Jun
Alte Herren
Erst nicht belohnt und dann noch bestraft
Germ. Dettingen gegen FC Germania 09 (AH) 4:0 (1:0)
Die Gastgeber präsentierten sich gegen den FCG speziell im ersten Durchgang äußerst
effizient und kamen dank einer reifen Leistung im zweiten Durchgang zu einem 4:0 Sieg.
Die
Vorzeichen standen nicht gut für das Team aus Großkrotzenburg. Ausgerechnet
beim ersten sommerlichen Samstagnachmittag umfasste der Spielkader gerade 11
Mann. Die Hausherrn hatten mit 14 Spielern einen geradezu üppigen Kader
beisammen und mit Marcel Lutz noch einen ehemaligen Spieler aus Großkrotzenburg
im Tor. Vom Start weg hatten die Blau-Schwarzen mehr Ballbesitz und die
Kontrolle über das Spiel, agierten immer mal wieder aber auch unkonzentriert im
Spielaufbau. Dettingen konnte zunächst daraus kein Kapital schlagen und
offensive Akzente setzen. Anders in der 12. Spielminute, da erzielten sie mit
dem ersten Torschuss gleich die Führung (1:0). Nach einem Ballgewinn im
Mittelfeld spielten sie das Spielgerät in die Schnittstelle und der Stürmer
umkurvte erst noch Keeper Schmitt bevor er ins leere Tor einschob. Mit der
Führung im Rücken igelten sich die Hausherren in der Folge in der eigenen
Hälfte ein und wollten schauen, wie die Krotzenburger denn reagieren würden.
Und die Reaktion dürfte den Gastgebern nicht unbedingt gefallen haben. Denn:
Die Gäste schüttelten sich kurz und spielten unbeeindruckt auf den Ausgleich.
Die Blau-Schwarzen dominierten die Partie, übten großen Druck aus und hatten
Pech beim Abschluss von Buyan. Dettingen offenbarten auf beiden Flügeln große
Schwächen und der FCG war gewillt diese zu nutzen. Großkrotzenburg machte das
Spiel breit, schob mit den Außenspielern etwas mehr nach vorne und hätten in
der 24. Minute beinahe ausgeglichen. Hätte Gaschitz das flache Zuspiel
verarbeitet, dann wäre er frei vor dem Keeper gewesen. Keine Frage, der
Ausgleich wäre absolut verdient gewesen – doch noch belohnten sich die Gäste
für ihren großen Aufwand nicht. Auch in der Schlussphase des ersten Durchgangs
blieb es eine einseitige Partie, in der nur die Blau-Schwarzen zu Chancen
kamen, wenngleich diese nicht von allerhöchster Qualität waren. Auffällig
blieb, dass die Dettinger Defensive immer wieder mit einfachen langen Bällen in
Bedrängnis gebracht wurde – gerade auf den Außen entpuppten sich die Gastgeber
als anfällig.
Ohne
personelle Wechsel, wie auch es war kein Auswechselspieler da, ging es für die
Gäste nach Wiederanpfiff weiter. Nach kurzer Abtastphase im zweiten Durchgang
nutzten die Gastgeber ihren zweiten Torschuss im Spiel und gingen mit 2:0 in
Führung: Nachdem ein Zuspiel der Blau-Schwarzen abgefangen worden war, ging es
über zwei Stationen blitzschnell nach vorne und der Angreifer vollendete
schließlich gekonnt (48.). Anders als in Hälfte eins blieb diesmal der
Krotzenburger Sturmlauf aus, was zum Teil auch auf den Kräfteverschleiß zurückgeführt werden kann. Zu einem anderen
Teil aber auch auf die Dettinger selbst, die zwar über das gesamte Spiel
weniger Ballbesitz hatten, dies jedoch durch Laufarbeit kompensierten. Die
Hausherren standen gut gestaffelt, schafften es die in Halbzeit eins vorhandenen
Lücken auf den Außenbahnen zu schließen und hielten so weitere Gefahr vom
eigenen Kasten fern. Über Konter setzte Dettingen darüber hinaus immer wieder
mal Nadelstiche (52.,55.). Die Gastgeber hielten an ihrer Spielidee – einigeln
am eigenen Strafraum – bis zum Schlusspfiff fest, verteidigten clever und
Großkrotzenburg fehlte die zündenden Ideen, um das Bollwerk in Bedrängnis zu
bringen. In der Schlussphase nutzten die Gastgeber nur zwei, ihrer
vielversprechenden Kontergelegenheiten und schraubten das Ergebnis noch auf 4:0
in die Höhe.
Es
spielten: Schmitt,
Hein, Dziallas, Hallermeier, Klaric, Steil, Savvidis, Reising, Gaschitz, Ramos,
Buyan
Tore:
0:1 Keine
Angabe (12.)
0:2 Keine
Angabe (48.)
0:3 Keine
Angabe (59.)
0:4 Keine
Angabe (65.)
Social Media