21 Apr
Neue Ü32-Liga
Jetzt mitmachen!
28 Apr
Alte Herren
SG TSV / FCA Klein-Auheim gegen FC Germania 09 (AH) 2:4 (1:2)
Mit dem ersten Schuss auf das Gehäuse der Germanen ging die Spielgemeinschaft aus Klein-Auheim mit 1:0 in Führung. Trotz einem zerfahrenen Spiel auf Seiten der Gäste und einigen ausgelassenen Torchancen drehte Großkrotzenburg den Rückstand noch im ersten Durchgang und gingen mit einer 2:1 Führung in die Pause. Im zweiten Durchgang gab es Chancen hüben wie drüben, wobei beide Teams die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlte. Dennoch lagen die Gäste eine Viertelstunde vor Schluss mit 4:1 in Front. Nachdem die Hausherren kurz darauf auf 2:4 verkürzten, bewahrte Schlussmann Kaiser mit tollen Paraden die Germanen vor einer heißen Schlussphase.
Nach der berauschenden Pokalnacht stand für die Blau-Schwarzen der „Alltag“ wieder auf dem Programm. Am Mittwochabend fand die Partie gegen die Spielgemeinschaft vom TSV und dem FC Alemannia in Klein-Auheim statt. Bei dieser Auswärtsfahrt hatte Großkrotzenburg wieder eine Vielzahl von Supportern und mit Nils Noe einen Debütanten im Gepäck. Die Gastgeber empfingen die Germanen mit dem Ex-Profi Markus Husterer, der in seiner aktiven Laufbahn unter anderem bei Eintr. Frankfurt, VfB Stuttgart, Bayern München II sowie Eintr. Braunschweig unter Vertrag war. Der Start in die Partie war für beide Mannschaften sehr holprig. In kurzen Abständen gaben sich Abspiel- und Stockfehler die Klinke in die Hand. Nach einer Kombination aus beidem kam Schmitt von der Strafraumgrenze zum Abschluss, den der Schlussmann aus Klein-Auheim mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenkte (4.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später blitzte das Können von Husterer das erste Mal so richtig auf. Mit einem punktgenauen Pass in den Lauf bediente er seinen Mitspieler. Der Stürmer schob das Spielgerät am herausstürmenden Torwart Kaiser vorbei ins Tor (1:0, 6.Min.). Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste optisch überlegener, ein Vordringen in das letzte Drittel gelang aber nicht. Ein Distanzschuss von Arslanergül, der knapp über das Tor ging, fand den Eintrag in die Notizbücher (15.). In der 21.Spielminute hatten die Anhänger aus Großkrotzenburg den Torschrei auf den Lippen. Noe dribbelte sich auf der linke Seite bis auf die Grundlinie und passte scharf in die Mitte, wo der einlaufende Reising die Kugel verfehlte. Kurz darauf war Reising auf der rechten Seite seinem Gegenspieler enteilt und passte in den Rücken der Abwehr zu Doll. Mit einem kurz Haken ließ er seinen Gegenspieler stehen und erzielte wuchtig den Ausgleichstreffer (1:1, 23. Min.). Die Angriffe der Gastgeber wurden durch die sehr aufmerksam agierende Viererkette von Großkrotzenburg meist frühzeitig unterbunden. Dann flirtete Großkrotzenburg gleich zwei Mal mit der Führung. Nach einer Flanke von Viehmann köpfte Reising den Ball an den Pfosten (30.) und nach Zuspiel von Scholz ging der Schuss von Doll knapp neben das Gehäuse (32.). In der 36. Spielminute sorgte ein Eigentor auf Seiten der Hausherren dafür, dass die Gäste mit 2:1 in Führung gingen. Nur wenige Minuten später pfiff der Schiedsrichter den ersten Durchgang ab.
Mit frischem Personal kam Großkrotzenburg aus der Kabine. Für Daniel Bergmann, Holger Dziallas und den leicht angeschlagenen Dominik Scholz kamen Sergio Ramos, Philipp Götzl-Mamba und Marc Bergmann in die Partie. Klein-Auheim reagierte auf den ersten Durchgang mit einer Systemumstellung und beorderte Husterer als zweite Spitze in den Sturm. Die bei beiden Teams getroffenen Maßnahmen änderten nichts daran, dass auch der zweite Durchgang sehr zerfahren verlief. In der 46. Spielminute fiel fast das zweite Eigentor der Hausherren. Nach einer Flanke von Ramos köpfte der Abwehrspieler den Ball an den Pfosten. Fast im direkten Gegenzug hätte der Ausgleich fallen können- ja schon müssen. Klein-Auheim kombinierte sich schnell durchs Mittelfeld und der Angreifer lief alleine auf Schlussmann Kaiser zu. Nachdem Kaiser den Schuss pariert hatte, konnte er nur noch zuschauen, wie der Spieler den Abpraller per Kopf neben das leere Gehäuse setzte (48.). Nach einer kurz ausgeführte Ecke gelang Großkrotzenburg in der 52. Spielminute das 3:1. Noe setzte sich geschickt durch und passte stramm vor das Tor, wo Schmitt in bester Torjägermanier die Kugel über die Linie bugsierte. Kurz darauf hätte Schmitt fast einen Doppelpack geschnürt, doch sein Schuss aus kurzer Distanz wurde vom Schlussmann abgewehrt (55.). Im direkten Gegenzug versäumten es die Hausherren den Anschlusstreffer zu erzielen, als sie zu zweit auf Torwart Kaiser zuliefen und die Riesenmöglichkeit ungenutzt verstreichen ließen. Die Torchancen häuften sich mit zunehmender der Spieldauer und beiden Teams fehlte es an der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Die Blau-Schwarzen wechselten dann erneut aus für Marc Viehmann und Jens Schmitt kamen Antonino Magan Alvarinas und Dominik Bergmann in die Partie (58.). Unmittelbar danach prüfte Noe mit einem Distanzschuss den Schlussmann der Gastgeber. Als Götzl-Mamba im zweiten Anlauf das 4:1 gelang, schien Großkrotzenburg endgültig auf die Siegerstraße abgebogen zu sein (60.). Aber Klein-Auheim gab sich an diesem Mittwochabend noch nicht geschlagen und setzte immer wieder offensive Akzente. In der 66. Spielminute riskierte Kaiser beim Rauslaufen Kopf und Kragen und bewahrte somit seine Farbe vor dem zweiten Gegentreffer. Nur zwei Zeigerumdrehungen später war auch er dann machtlos, als Husterer im zweiten Versuch den Treffer zum 2:4. erzielte. Großkrotzenburg wäre fast die perfekte Antwort gelungen, als Dominik Bergmann nach Zuspiel von Sergio Ramos vor dem Tor zum Abschluss kam, der allerdings den Keeper vor keine großen Probleme stellte. Keine 60 Sekunden danach leitete Husterer eine Flanke aus dem Halbfeld im Strafraum mit der Brust weiter, doch sein Mitspieler verfehlte mit seinem Schuss das Ziel. In der Schlussphase schafften es die Germanen nicht das Spiel zu beruhigen und mit längeren Ballpassagen in den eigenen Reihen das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. So suchten beide Teams den Weg nach vorne und ließen die defensive Stabilität dabei vermissen. Sechs Minuten vor dem Ende entschärfte Kaiser die nächste Topchance von Klein-Auheim, als er den Schuss zur Ecke lenkte. Beim anschließenden Eckball stand er direkt wieder im Mittelpunkt und parierte diesmal den Schuss von Husterer aus kurzer Distanz. Dann mal wieder ein Nadelstich von den Gästen. Bernd Reising flankte auf den zweiten Pfosten, wo Marc Bergmann die Volleyabnahme über die Latte setzte. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Nach einer eintönigen ersten Halbzeit war der zweite Durchgang für den neutralen Beobachter sehr unterhaltsam gewesen.
Es spielten: Kaiser, Viehmann, Daniel Bergmann, Steil, Scholz, Dziallas, Noe, Reising, Doll, Arslanergül, Schmitt, Leischner, Ramos, Götzl-Mamba, M. Bergmann, Magan Alvarinas, Dominik Bergmann
Tore:
1:0 Keine Angabe (6.)
1:1 Doll (23., Reising)
1:2 Eigentor (36., Reising)
1:3 Schmitt (52., Noe)
1:4 Götzl-Mamba (60., Doll)
2:4 Keine Angabe (68.)
29 Mär
SG Bruchköbel gegen FC Germania 09 (AH) 1:4 (1:1)
22 Mär
Spvgg Hainstadt gegen FC Germania 09 (AH) 7:0 (1:0)
15 Mär
SG Wasserbach gegen FC Germania 09 (AH) 2:4 (0:0)
03 Nov
FC Germania 09 (AH) gegen Eintracht Frankfurt SOMA 8:1 (3:1)